About

tl;dr

Caspar Bankert wurde 1992 in Langenhagen geboren und verbrachte seine Jugend in Halle (Saale). Erste Spielerfahrung sammelte Caspar in seiner Kindheit bei Hörspielproduktionen als Mitglied des Kindersprecherensembles des MDR /»nahörmal«, daneben gewann er erste Bühnenerfahrungen mit der Improvisationstheatergruppe Stabile Seitenlage.

2012 – 2016 absolvierte er das Studium der Zeitgenössischen Puppenspielkunst an der HfS „Ernst Busch“ Berlin. In diesem Rahmen war er als Puppen- und Schauspieler in Stücken wie: „Ein Exorzismus – die Entstehung und erfolgreiche Austreibung des Bösen“, „Can I leave now?“, „Mein Fleisch“ oder „Moby Dick“ (Auswahl), u. a. am  , dem Theater an der Parkaue und diversen Festivals, zu sehen. Bei einigen dieser Produktionen war Caspar zudem an der Konzeption, Puppenbau und Regie beteiligt.

2015/16 spielte Caspar Bankert in der deutsch-indonesischen KoproduktionSenlima – journey with no limits“, die u. a. in Yogyakarta, Jakarta, Turin, Berlin und Konstanz gezeigt wurde.

Im Jahr 2016 wurde er zum Gründungsmitglied der Theatergruppen: komplexbrigade und das Hybris.

Im Sommer 2017 hatte Caspar seinen Debüt-Auftritt als freischaffender Künstler am „Schauspiel Leipzig“ in dem Stück; »Die Konferenz der Tiere

Neben seinen künstlerischen Tätigkeiten als Puppenspieler und Sprecher führte Caspar Regie und schrieb Texte für Gametheater-Produktionen am Theater Chemnitz („Tiefsee“), am Theater Erlangen („Reset:Earth“) und der UNICEF-Produktion „Theater der 10000“, die zeitgleich an 100 Orten in Deutschland stattfand.

2018 spielte und konzipierte Caspar die Puppen für die Weihnachtsproduktion „Der kleine dicke Ritter“ (Regie: Fabian Gerhardt) am Schauspiel Frankfurt.

2019 begann er mit der Regiearbeit für das Jugendtheaterstück „Multiversum“ am TjG-Dresden, welche jedoch durch den Ausbruch des Coronavirus unterbrochen wurde. 

Seit dem beschäftigt Caspar sich zunehmend mit Strukturen performativer Kunst, die Gaming- oder andere Spielelemente mit theatraler Bühnenkunst verknüpfen. So produzierte, entwickelte, schrieb, und zeichnete er zusammen mit Moritz Schwerin 2020 die interaktive Miniserie »Gulliver«, die 2021 für das Theater der jungen Welt in Leipzig ausgestrahlt wurde. 

2021 war Caspar Fellow der Academy for Theatre and Digitality in Dortmund.

Caspar Bankert lebt und arbeitet hauptsächlich in Berlin und Dresden.